de'ge'pol COM mitgestalten
de’ge’pol COM ist ein Programm, das Du aktiv mitgestalten kannst. Wenn Dich ein Thema brennend interessiert. Wenn Du Fragen zur Karriere in der Politikberatung hast, die Du schon immer loswerden wolltest. Wenn Du ein neues Diskussionsformat ausprobeiren willst. Dann ist hier der richtige Ort. Wende Dich gern an das COM-Team.
nächster JOUR FIXE:
COM JOUR FIXE
Unser COM JOUR FIXE dient dem regelmäßigen ungezwungenen Austausch in der de’ge’pol COM und dem gegenseitigen Kennenlernen.
In der Regel treffen wir uns hierfür im lockeren Stammtischformat und lassen gemeinsam den Arbeitstag ausklingen.
Alle, die sich für die de’ge’pol COM und unsere Aktivitäten interessieren, sind herzlich willkommen!
COM DEBATTE
Wir treffen uns zu COM DEBATTE, um über tagesaktuelle politische Fragestellungen sowie grundlegende Konzepte und Ideen zu diskutieren.
Hierzu laden wir externe Experten ein, setzen uns mit einem Mitglied der de’ge’pol über ein Thema seines Fachgebiets auseinander oder treffen uns, um eigene Gedanken zu entwickeln.
Dabei findet die COM DEBATTE im Unter-Drei-Format statt, das heißt, das Gesagte darf nicht nach außen getragen werden. Thematisch setzen wir uns keine Grenzen, sondern schauen im Gegenteil auch gerne mal über den Tellerrand der öffentlichen Debatte hinaus.
Interessierte sind herzlich eingeladen, an einer COM DEBATTE teilzunehmen, um uns besser kennen zu lernen.
nächste DEBATTE:
Impressionen: COM Exkursion nach Brüssel 10. – 12. Juli 2017
COM JOUR FIXE mit Special Guest Marcus Groß – Daten-Experte liefert Prognosen für die Bundestagswahl
Beim COM Jour Fixe am 12. Juni erklärte uns unser Special Guest Marcus Groß vom…
COM DEBATTE – „Sich behaupten – ein Thema in der Beratung nur für Frauen ?!“
Am 27.03.2017 haben wir mit de'ge'pol Mitglied Alexandra Kramm, Kommunikationsberaterin und Coach, und Robert Franken,…

COM EXKURSION
Regelmäßig stattfindende Exkursionen zu Orten der politischen Entscheidungsfindung ermöglichen uns, einen Blick hinter die Kulissen der Macht zu werfen und mit politischen Entscheidungsträgern über ihre Arbeit zu diskutieren.
Im Sommer 2017 reisten wir nach Brüssel. Bei #COM2BXL haben wir eine Auswahl von europäischen und internationalen Organisationen besucht. An aktuellen Themen orientiert stand bei der COM EXKURSION der Austausch mit Kollegen wie auch den Adressaten unserer beruflichen Tätigkeit im Vordergrund. Den Bericht zur Exkursion findest du hier.
Bei unserer COM EXKURSION 2018 wagten wir den Sprung über den Ärmelkanal nach London. Im Mai 2018 konnten wir bei #COM2LND hautnah miterleben, was der Brexit mit Europa macht.
Bei #COM2VIE werden wir uns in Wien unter anderem mit politischen Bewegungen, dem österreichischen Parteiensystem sowie mit Zukunftstrends der Public Affairs beschäftigen. Weitere Informationen zur COM EXKURSION 2019 gibt es demnächst hier.
Nächste Ziele der COM EXKURSION
Wir planen beständig, zu welchen Orten wir eine spannende Exkursion veranstalten können. Falls ihr weitere Ideen habt, schreibt uns einfach eine eMail mit Vorschlägen.
[contact-form-7 404 "Not Found"]* Pflichtfeld. Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Vorbereitung der COM-Exkursion genutzt und danach gelöscht.

GEHALTSUMFRAGE
Public Affairs hat sich in Deutschland in den letzten Jahren zu einer hochspezialisierten Dienstleistung entwickelt. Vor diesem Hintergrund hat die de’ge’pol als Branchenverband im September 2015 erstmals eine umfassende Studie zu Gehältern und Bonuszahlungen durchgeführt, an der fast 400 Personen teilnahmen. Für die zentrale Fragestellung, der Erfassung der Durchschnittsgehälter auf den jeweiligen Karrierestufen, geben die vorliegenden Ergebnisse nun eine erste Orientierung.

STELLENMARKT
Freie Stellen im Bereich Politikberatung bei unseren Mitgliedern und anderen Unternehmen.