Impressionen: COM Exkursion nach Brüssel 10. – 12. Juli 2017
Impressionen: COM Exkursion nach Brüssel 10. - 12. Juli 2017
Europäisches Interessenvertreten erleben, mit Experten diskutieren und networken stand bei unserer Exkursion nach Brüssel auf dem Programm. Unsere COM Mitglieder hatten die exklusive Gelegenheit sich mit Abgeordneten im Europäischen Parlament und mit Europa-Experten wie Thomas Kirchner, Brüssel-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, oder Lutz Güllner, Leiter der DG Handel in der Kommission auszutauschen.
Einblicke ins europäische Interesesnvertreten gaben uns Verbands- und Beratungsexperten unter anderem vom Verband Chemischer Industrien e.V. und EACON.
Und das waren längst nicht alle Programmpunkte von COM2BXL!
Zum vollständigen Exkursionsbericht geht es hier.
Tag 1: 10.07.2017
- Eintreffen und Lunch im Europaviertel
- Besichtigung des Parlamentariums
- Führung und Gespräche mit Abgeordneten im Europaparlament
- Sylvia-Yvonne Kaufmann (S&D Fraktion)
- Dr. Inge Gräßle (EVP-Fraktion)
- Abendessen & Netzwerkabend mit unseren Brüsseler Freunden & Kollegen
Tag 2: 11.07.2017
- Besuch der Europäischen Kommission und Gespräche mit
- Lutz Güllner, Abteilungsleiter Kommunikation der DG Handel
- Martin Kröger, Abteilungsleiter des Referats Transparenz des Generalsekretariats
- Henning Klaus, Abteilungsleiter für interinstitutionelle Angelegenheiten
- Besuch & Austausch mit METRO AG, Eurocommerce, Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels, Handelsverband Deutschland und Kaufland Stiftung
- POLITICO: Einblick in die Europäische Medienwelt
- Transparenz der EU Institutionen: Beate Gminder, Generalsekretärin der Europäischen Ombudsfrau O‘Reilly
- Die „kleinen Botschaften“: Gespräch mit Johannes Jung, Leiter der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der EU
- Gemeinsames Abendessen mit Thomas Kirchner, Brüssel-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung
Tag 3: 12.07.2017
Am dritten und letzten Tag unserer Exkursion beschäftigten wir uns am Vormittag mit Verbandslobbying in Brüssel: Katharina Mayer vom Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) gab uns einen Einblick, mit welchen fachlichen Themen sich der Verband in Brüssel beschäftigt.
Danach sprachen wir mit Sören Haar, Geschäftsführender Partner bei EACON, über die Unterschiede von Politikberatung in Berlin und Brüssel.
Zum Abschluss der Reise widmeten wir uns dem Thema “Regionale Produktion und Globalisierung” beim Besuch der Schokoladenfabrik zaabär.